Konfuzius - Der Weg des Himmels und der Erde - "Die Goldene Mitte" - Verlag Heilbronn

Die Goldene Mitte - Heft 8

Konfuzius


Der Weg des Himmels und der Erde

08. Konfizius: Der Weg des Himmels und der Erde

 

Verlag Heilbronn, 2. Auflg. 1991, gehefet, 14,5 x 10,5 cm, 20 Seiten

Heft 8 - Reihe Goldene Mitte

ISBN: 978-3-923000-59-3

Ab € 12,00 liefern wir innerhalb Deutschlands kostenlos

Europäische Union und Schweiz nur halber Anteil des Portos 

Verlag Heilbronn, Heft 8, 2. Auflg. 1991, geheftet, 20 Seiten
2,00 €
In den Warenkorb | add to cart
  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit ab Lager Verlag Heilbronn1

Biographie

Konfuzius, der ein halbes Jahrhundert vor Christus lebte (551-479 v.Chr.) und wirkte, war einer der herausragenden Denker Chinas. Wie Sokrates hat Konfuzius keine Zeile hinterlassen, aber in den nach seinem Tod aufgezeichneten "Gesprächen" ist seine Lehre klar und deutlich überliefert. Das zentrale Thema seiner Lehren war die menschliche Ordnung, die seines Erachtens durch die Achtung anderer Menschen sowie die Verehrung der Vorfahren erreichbar sei. Als Ideal galt Konfuzius der edle und moralische Mensch. Edel ist er dann, wenn er sich in Harmonie mit dem Weltganzen, der allumfassenden Ordnung befindet. Harmonie und Mitte, Gleichmut und Gleichgewicht galten ihm als wichtigste Werte. Den Weg hierzu sah Konfuzius vor allem in Bildung und Lehre.

 

Textauszug

Selbstbemeisterung

 

Ehrerbietung ohne Einhaltung der Form wird zu Kriecherei.

Vorsicht ohne Einhaltung der Form wird zu Ängstlichkeit.

Mut ohne Einhaltung der Form wird zur Auflehnung.

Aufrichtigkeit ohne Einhaltung der Form wird zur Grobheit.

Goldene Mitte: Kostproben von Dichtern, Weisen, Religionsstiftern und Mystikern

Bücher über interreligiöse Spiritualität, Mystik, Universalen Sufismus und Lebenshilfe

Dem Einen entgegen
ab 11,50 € 2
Heilige Ströme
ab 23,00 € 2
Link zu Facebook Verlag Heilbronn
Link zu Pinterest Verlag Heilbronn
Link zu twitter Verlag Heilbronn
Link zu Instagram Verlag Heilbronn
Link zu YouTube Verlag Heilbronn

Nach oben Standard Ansicht