Gesprochen, gesungen und getanzt von und mit
Katharina und Karl Michael Ranftl
Eine musisch-meditative Monographie mit Bildern, Texten und Erläuterungen zum ältesten geistlichen Gedicht in deutscher Sprache aus dem frühen Mittelalter.
Video-DVD mit umfangreichem Booklet einschließlich Texten und Noten (48 Seiten, 41 Abbildungen), Dauer ca. 110 Min. | Bauer-Verlag 2014 | Eine Produktion von kieselklang - www.kieselklang.de
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland
Europäische Union und Schweiz nur halber Anteil des Portos
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im 8. Jhd. wurde es von einem unbekannten bajuwarischen Poeten im germanischen Stabreim verfasst: Das „Wessobrunner Gebet“: Kurz und bündig, gewaltig und bilderreich kündet das althochdeutsche Gedicht „De Poeta“ vom „größten aller Wunder“ und preist den einen, allmächtigen und gütigen Gott, der schon war, als es Sonne und Mond, Himmel und Meer, Baum und Berg noch nicht gab: „Do dar niuuiht ni was enteo ni wenteo – als da Nichts war, keine Enden und Grenzen…“
Lassen Sie sich mit dieser kultur- und sprachgeschichtlichen Pilgerfahrt poetisch, musikalisch und meditativ auf einen Weg mitnehmen, der Sie an Orte und Plätze, Stellen und Quellen führt, die durch besondere Kraft gesegnet und für das literarische und geistliche Denkmal von besonderer Bedeutung sind. Und lernen Sie dabei kennen, wie der Gehalt des frühmittelalterlichen Schöpfungshymnus 1200 Jahre nach seiner Aufzeichnung neu erkundet werden kann und wie sich sprechend, singend, tanzend und schweigend eine spirituelle und künstlerische Begegnung mit ihm gestalten lässt...
Eine kundig aufbereitete, liebevoll gestaltete und inspirierte multimediale Hinführung zum frühesten Gebet in deutscher Sprache, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anzusprechen vermag!
Auszug aus dem 48-seitigen Booklet
Bücher über interreligiöse Spiritualität, Mystik, Universalen Sufismus und Lebenshilfe
Goldene Mitte: Kostproben von Dichtern, Weisen, Religionsstiftern und Mystikern
NEUERSCHEINUNGEN
AUF SPENDENBASIS bzw. gegen VERSANDKOSTEN-ERSTATTUNG
40 JAHRE VERLAG HEILBRONN
KUNST-POSTKARTEN
INFORMIERT WERDEN
Newsletter-Anmeldung
ca. 4-6 mal jährlich versenden wir einen Newsletter zu unseren Neuerscheinungen.
Wir verwenden MailChimp für die Registrierung Ihrer E-Mail-Adresse. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
FOLGEN SIE UNS AUF
VERLAG HEILBRONN
Meditation
Interreligiöse Spiritualität
Persönlichkeitsentwicklung
Weisheitslehren
Mystik
Universaler Sufismus
Wir liefern gegen Rechnung
oder Bezahlung mit PayPal