Lessing - Die Parabel von den drei Ringen - "Die Goldene Mitte" - Verlag Heilbronn

Die Goldene Mitte - Heft 6

Die Parabel von den drei Ringen

Gotthold Ephraim Lessing


06. Lessing: Die Parabel von den drei Ringen

Symbol für Judentum, Christentum und Islam

Aphorismen

 

Verlag Heilbronn, 4. Auflg. 1998, geheftet, 14,5 x 10,5 cm, 12 Seiten

Heft 6 - Reihe Goldene Mitte

ISBN: 978-3-923000-41-8

Ab € 12,00 liefern wir innerhalb Deutschlands kostenlos

Europäische Union und Schweiz nur halber Anteil des Portos 

Verlag Heilbronn, Heft 6, 4. Auflg. 1998, geheftet, 12 Seiten
2,00 €
In den Warenkorb | add to cart
  • 0,02 kg
  • verfügbar
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit ab Lager Verlag Heilbronn1

Biographie

Gotthold Ephraim Lessing lebte von 1729 bis 1794. Er war Kritiker, Dichter, Schriftsteller, arbeitete in Hamburg als Dramaturg und schließlich in Wolfsbüttel als Bibliothekar. „Die Parabel von den drei Ringen“ stammt aus seinem Drama „Nathan und der Weise“, mit dem er sich als Kämpfer für Geistesfreiheit und religiöse Duldsamkeit auswies.

 

Textauszug

Aphorismen:

„Die Sprache der Natur, die in den Geschöpfen Gottes redet, nebst Vernunft und Gewissen ist allein die allgemeine Sprache, dadurch sich Gott allen Menschen und Völkern offenbaren kann.“

„Nur die mißverstandene Religion kann uns von dem Schönen entfernen, und es ist ein Beweis für die richtig verstandene wahre Religion, wenn sie uns überall auf das Schöne zurückbringt“. 

Goldene Mitte: Kostproben von Dichtern, Weisen, Religionsstiftern und Mystikern

Bücher über interreligiöse Spiritualität, Mystik, Universalen Sufismus und Lebenshilfe

Heilige Ströme
ab 23,00 € 2
Dem Einen entgegen
ab 11,50 € 2
Link zu Facebook Verlag Heilbronn
Link zu Pinterest Verlag Heilbronn
Link zu twitter Verlag Heilbronn
Link zu Instagram Verlag Heilbronn
Link zu YouTube Verlag Heilbronn

Nach oben Standard Ansicht