Die Goldenen Verse des Pythagoras - "Die Goldene Mitte" - Verlag Heilbronn

Die Goldene Mitte - Heft 1

Die Goldenen Verse des Pythagoras

Kleine Edelsteine aus aller Welt


01. Die Goldenen Verse des Pythagoras

 

Verlag Heilbronn, 5. Auflage 2007, geheftet, 14,5 x 10,5 cm, 12 Seiten

Heft 1 - Reihe Goldene Mitte

ISBN: 978-3-923000-66-1

Ab € 12,00 liefern wir innerhalb Deutschlands kostenlos

Europäische Union und Schweiz nur halber Anteil des Portos 

Verlag Heilbronn, Heft 1, 5. Aufl. 2007, geheftet ,12 Seiten
2,00 €
In den Warenkorb | add to cart
  • 0,02 kg
  • verfügbar
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit ab Lager Verlag Heilbronn1

Biographie

Pythagoras lebte und lehrte in jener Epoche gewaltiger geistiger Umbrüche, in der auch Buddha, Lao-tse, Konfuzius und Zarathustra bis heute weiterwirkende Impulse gaben. Die "Goldenen Verse" gehören zu den großen, zeitlosen Dokumenten der Menschheitskultur. Man kann sie als Schlüssel für das Leben des meditativen, um die Entfaltung seiner Persönlichkeit bemühten Menschen bezeichnen. Die Basis bildet die Verehrung des Unerforschlichen und das Streben nach Reinheit im Denken, Wollen und Tun und in der Bemühung, das Leben in allen Bereichen zu fördern und zu schützen.

 

Textauszug

Aus freiem Willen bemühe dich,

aus freien Willen über sorgfältig.

All dies sollst du in Liebe pflegen.

So wirst du auf dem Weg zur

Göttlichen Vollkommenheit wandeln.

Wahrlich, das schwöre ich bei dem,

der unserer Psyche

die Heilige Vielzahl (Tetraktys)

anvertraute,

eingepflanzt dem einzigen Wesen.

Goldene Mitte: Kostproben von Dichtern, Weisen, Religionsstiftern und Mystikern

Bücher über interreligiöse Spiritualität, Mystik, Universalen Sufismus und Lebenshilfe

Heilige Ströme
ab 23,00 € 2
Dem Einen entgegen
ab 11,50 € 2
Link zu Facebook Verlag Heilbronn
Link zu Pinterest Verlag Heilbronn
Link zu twitter Verlag Heilbronn
Link zu Instagram Verlag Heilbronn
Link zu YouTube Verlag Heilbronn

Nach oben Standard Ansicht