Schicksal der Menschheit von Inge von Wedemeyer - Verlag Heilbronn

Schicksal der Menschheit

von Inge von Wedemeyer

Schicksal der Menschheit

von Inge von Wedemeyer

 

Die Heimkehr des Sohnes, der verloren war

 

"Wo gehen wir denn hin?

Immer nach Hause!"

                               Novalis

 

Schatzkammer Verlag, 1990, 509g, 20,3 x 14,3 cm, 414 Seiten, Broschur

ISBN : 3-88882-114-2

Zustand: neu 

Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands

Europäische Union und Schweiz nur halber Anteil des Portos

Schatzkammer Verlag, 1990, 414 Seiten, Broschur
15,90 €
In den Warenkorb | add to cart
  • 0,56 kg
  • leider ausverkauft

In allen Zweifeln und an den Abgründen einer unheilvoll erscheinenden Existenz fragen wir nach dem Schicksal der Menschheit und besinnen uns auf die christliche Antwort und Botschaft: "Die Heimkehr des Sohnes, der verloren war":

 

Man kann heute einen intensiven geistigen Aufbruch beobachten und erleben, der in diesem Buch unter das Motto eines apokryphen Jesuswortes gestellt ist: "Allen Menschen ist gegeben, an das Licht zu glauben" - an das Licht, "in dem keine Finsternis ist":

 

Ohne gedankliche Auseinandersetzung zu kurz kommen zu lassen, geht es der Autorin vor allem um die Stärkung und Vertiefung des Glaubens durch Anregung zu meditativer Besinnung.

 

Die großes Themen und Symbole der Religion sind universelle Impulse; sie wollen den Lebensweg des Menschen vom Ursprung bis zum Ziel erhellen und wollen uns helfen, die rechte Richtung in dieser und in der anderen Welt zu finden.

 

Inhaltsverzeichnis:

* Die Zehn Gebote

* Wer war, wer ist Jesus Christus?

* Vaterunser!

* Die Seligpreisungen

* Die Heimkehr des Sohnes, der verloren war

Bücher über interreligiöse Spiritualität, Mystik, Universalen Sufismus und Lebenshilfe

Heilige Ströme
ab 23,00 € 2
Dem Einen entgegen
ab 11,50 € 2
Link zu Facebook Verlag Heilbronn
Link zu Pinterest Verlag Heilbronn
Link zu twitter Verlag Heilbronn
Link zu Instagram Verlag Heilbronn
Link zu YouTube Verlag Heilbronn

Nach oben Standard Ansicht