Die Schale des Schenken - 365 Sufi-Weisheiten für jeden Tag des Jahres
Hazrat Inayat Khan - Sufimeister, universaler Sufismus -Verlag Heilbronn

365 Tage Sufi-Weisheit

von Hazrat Inayat Khan

 

"The bowl of Saki" - "Die Schale des Schenken" nannte Hazrat Inayat Khan seine Sammlung von Aphorismen, 365 Weisheiten für jeden Tag des Jahres. "Saki" ist ein Begriff aus der persischen Dichtung und bedeutet im wörtlichen Sinn: der, der Wein einschenkt, der Schenke. Im übertragenen Sinn ist es derjenige, der uns in Ekstase versetzt.

01. November

Das Selbst steht wie eine Mauer zwischen dem Menschen und Gott.

02. November

Es braucht gedulgiges Bemühen, um Wasser aus der Tiefe an die Oberfläche zu bringen. Beim Graben hat man mit viel Schlamm zu tun,  ehe man zum Wasser des Lebens gelangt.

03. November

Bei der Suche nach der Wahrheit ist als erstes und als letztes die Liebe zu lernen. Es darf keine Trennung geben, kein "Ich bin und du bist nicht". Ehe der Mensch nicht zu dieser selbstlosen Bewusstheit  gelangt, kann er nicht erkennen, was Leben und Wahrheit sind.

04. November

Durch die Kraft des Gebets öffnet der Mensch die Tür des Herzens, in dem Gott, der alles Verzeihende, der Allbarmherzige, wohnt.


05. November

Irrtümer wirklich zu bereuen, heißt die Himmelstore zu öffnen.

06. November

Der Eindruck von Gottes Herrlichkeit segnet unsere Seele, wann immer wir Ihn preisen.

07. November

Wie ein Kind beim Gehen Lernen tausendmal fällt, bevor es stehen kann und danach wieder und wieder fällt, ehe es gehen kann, genauso sind wir wie kleine Kinder vor Gott.

08. November

Selbstverleugnung bedeutet nicht, auf Dinge zu verzichten. Sie ist die Verleugnung des Ego und ihre erste Lektion ist Demut.


09. November

Je höher die Seele steht, desto weiter ist ihr Ausblick.

10. November

Meisterschaft bedeutet nicht nur das Denken und Fühlen zu beruhigen, sondern es auf jeden gewünschten Punkt richten zu können.

11. November

Unsere Gedanken bereiten für uns alles Glück oder Unglück vor, das wir erleben.

12. November

Wenn Gemüt und Körper ruhelos sind, kann nichts im Leben erreicht werden. Erfolg ist das Ergebnis von Selbstbeherrschung.


13. November

Wenn wir unsere Worte auch beherrschen, so sprechen doch die Augen. Der Blick sagt, was Worte nie sagen können.

14. November

Worte sind nur die Schalen von Gedanken und Gefühlen.

15. November

Weisheit zeigt sich nicht in Worten, sondern im Verstehen.

16. November

Die Botschaft Gottes gleicht einem Springbrunnen. Das Wasser steigt und fällt und bahnt sich seinen Weg selbst.


17. November

Wenn Augen und Ohren offen sind, werden die Blätter der Bäume zu Seiten der Bibel.

18. November

Die Seele von allem ist eine Seele, wie die Wahrheit eine Wahrheit ist, unter welcher Religion sie auch verborgen ist.

19. November

Beschränktheit ist nicht unbedingt Demut, doch sieht sie bisweilen so aus.

20. November

Das Licht der Seele allein ist natürliche Intelligenz.


21. November

Die Welle ist das Meer selbst. Doch wenn es sich in Gestalt einer Welle erhebt, ist es eine Welle. Wenn Du das ganze betrachtest, ist es das Meer.

22. November

Nicht das feste Kernholz kann zur Flöte werden, sondern das hohle Rohr.

23. November

Vernunft erlernen wir von der sich ständig wandelnden Welt, aber wahres Wissen stammt aus der Essenz des Lebens.

24. November

Gott ist in Dir, Du bist sein Werkzeug, und durch dich offenbart er sich in der Außenwelt.


25. November

Je nach dem Maß unserer Bewusstheit beim Beten erreicht  unser Gebet Gott.

26. November

Das Herz muss leer sein, um Gotteserkenntnis aufnehmen zu können.

27. November

Solange es in der Liebe ein "Du" und ein "Ich" gibt, ist sie nicht völlig entflammt.

28. November

Wenn du einmal dein begrenztes Ich freiwillig dem Unbegrenzten hingegeben hast, wirst du in diesem Bewusstsein so selig sein, dass du nicht wieder klein zu sein wünschst.


29. November

Je tiefer deine Gebete in deinem Bewusstsein widerhallen, desto hörbarer sind sie für Gott.

30. November

Die Tiefe des Gedankens ist machtvoll und die Aufrichtigkeit des Fühlens  schafft die Atmosphäre.


365 Tage Sufi-Weisheit von Hazrat Inayat Khan und Samuel L. Lewis - Verlag Heilbronn

 

 

 

365 Tage Sufi-Weisheit

Die Schale des Saki v. Hazrat Inayat Khan

mit Kommentaren v. Samuel L. Lewis

 

Die Schale des Schenken - 365 Sufi-Weisheiten für jeden Tag des Jahres - Verlag Heilbronn

 

 

 

 

aus: Die Schale des Schenken

         von Hazrat Inayat Khan

 


Bücher über interreligiöse Spiritualität, Mystik, Universalen Sufismus und Lebenshilfe

Heilige Ströme
ab 23,00 € 2
Dem Einen entgegen
ab 11,50 € 2
Link zu Facebook Verlag Heilbronn
Link zu Pinterest Verlag Heilbronn
Link zu twitter Verlag Heilbronn
Link zu Instagram Verlag Heilbronn
Link zu YouTube Verlag Heilbronn

Kostenloses Heft Friedensgebet - Sie werden weitergeleitet zum Herausgeber Buch & Mystik e. V.

NEUERSCHEINUNGEN

AUF SPENDENBASIS

INFORMIERT WERDEN

Newsletter-Anmeldung

ca. 4-6 mal jährlich versenden wir einen Newsletter zu unseren Neuerscheinungen.

Wir verwenden MailChimp für die Registrierung Ihrer E-Mail-Adresse. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

FOLGEN SIE UNS AUF

Link zu Facebook Verlag Heilbronn
Link zu Pinterest Verlag Heilbronn
Link zu twitter Verlag Heilbronn
Link zu Instagram Verlag Heilbronn
Link zu YouTube Verlag Heilbronn

VERLAG HEILBRONN

Logo Verlag Heilbronn - Bücher über Meditation, Spiritualität, Mystik und Sufismus

Meditation

Interreligiöse Spiritualität

Persönlichkeitsentwicklung

Weisheitslehren

Mystik

Universaler Sufismus

 

  info(at)verlag-heilbronn.de 

 

Wir liefern gegen Rechnung

oder Bezahlung mit PayPal 

Ökostrom von EWS

Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde beim Grünen Punkt sind, und damit unseren Pflichten zur Systembeteiligung nach dem Verpackungsgesetz nachkommen wollen.