Aphorismen in 7 Sprachen
von Pir Zia Inayat-Khan
Für diese Lebensweisheiten wählte Pir Zia Inayat-Khan Aphorismen als Stilmittel, wie sie schon seit der Antike verwendet werden. Im 12. Jahrhundert verfasste der persische Mystiker Farid du-Din Attar sein bedeutendstes Werk Die Konferenz der Vögel. „Vogelgespräche“ hieß diese Perle der Weltliteratur, worin der Wiedehopf in vielen Krisensitzungen mit Anekdoten, Ratschlägen und skurrilem Lehrgeschnatter die anderen Vögel immer neu dazu bewegen kann, ihren Flug fortzusetzen. So verwundert es nicht, dass der Wiedehopf das Symbol dieses Büchlein ist.
Herausgeber: Der Inayati-Orden Deutschland e.V. | Verlag Heilbronn | 2017
Edition Kalim | gebunden mit Goldprägung | 1. Auflage | 14,5 x 14,5 cm | 163 Seiten | € 16,95 | ISBN 978-3-936246-28-5
Weitere Informationen über das Buch Bird Language von Pir Zia Inayat-Khan
Bücher vom Verlag Heilbronn
und Partnerverlage Sufi Publications, East West und Aeoliah Musikverlag
Bücher über interreligiöse Spiritualität, Mystik, Universalen Sufismus und Lebenshilfe