Dream Flowers - Gesammelte Werke von Noor Inayat Khan

Die deutsche Ausgabe ist für Ostern 2024 geplant

Dream Flowers - The Collected Works of Noor Inayat Khan

„Dream Flowers“ versammelt 75 Jahre nach ihrem Tod das Gesamtwerk der im Alter von 30 Jahren im Konzentrationslager Dachau ermordeten Schriftstellerin, Kinderbuchautorin, spirituellen Lehrerin und Resistance-Kämpferin Noor Inayat Khan, davon weite Teile erstmals in deutscher Sprache.

 

Im Einzelnen werden ihr einziges zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk „Jataka Märchen“, die dramatische Odyssee „Aède“, sowie die Märchensammlung aus verschiedenen Kulturen in Ost und West „König Akbar und seine Tochter“ und Gedichte und Essays veröffentlicht, versehen mit einer biografischen und spirituellen Würdigung und Einordnung durch ihren Neffen, den Religionswissenschaftler Dr. Zia Inayat-Khan, USA.    

 

Die deutsche Ausgabe ist für Ostern 2024 geplant 

Die Übersetzung übernimmt Karla Reimert und die Redaktion Fatiha Karstin Streuff.

Geplant ist, dass Natsuyo Koizumi neue Illustrationen anfertigt.

Dieses Team hat bereits König Akbar und seine Tochter sowie Aède übersetzt und illustriert.

Außerdem werden die klassischen Illustrationen der Jataka-Märchen – s/w Illustrationen von Henriette Willebeck Le Mair – wieder mit aufgenommen.   

 

Wir werden die Werkausgabe in 4 gebundenen und zum Teil mehrfarbigen Bänden mit einem Schuber realisieren. 

Entwürfe der Buchcover und des Schubers:

Entwurf Schuber für gesammelte Werke Dream Flowers von Noor Inayat Khan
Entwurf Bücher für gesammelte Werke Band 1 „Eine Einführung von Dr. Zia Inayat-Khan“ von Noor Inayat Khan
Entwurf Bücher für gesammelte Werke Band 2 „König Akbar und seine Tochter“ von Noor Inayat Khan
Entwurf Bücher für gesammelte Werke Band 3 „Zwanzig Jataka Märchen“ von Noor Inayat Khan
Entwurf Bücher für gesammelte Werke Band 4 „Aède von Ozean und Land“ von Noor Inayat Khan

Zur Realisation dieser hochwertigen und zum Teil mehrfarbigen Werkausgabe in 4 Bänden benötigen wir einen Förderbetrag von ca. € 15.000,-.

Mit Ihrer Spende wirken Sie daran mit – jeder Betrag ist herzlich willkommen! Die Spenden sind von der Steuer absetzbar und kommen zu 100% der Realisation dieser Publikation zugute. 

Spendenkonto: Inayatiyya Deutschland e. V. - Betreff: Noor Werkausgabe

IBAN: DE77 4306 0967 8204 4188 03 - BIC: GENODEM1GLS

 

Noor Inayat Khan

Einschätzung kultureller Wert - aus unserem Antrag an die Bayerische Staatsregierung

Noor Inayat Khan ist eine weltweit anerkannte Widerstandskämpferin gegen den nationalsozialistischen Terror. Die Geheimagentin der Special Operation Executive (SOE) wurde in England und in Frankreich mit dem St. George's Cross und dem Croix de Guerre ausgezeichnet; ihr wurden in diesen Ländern auch Straßen, Museen, eigene Briefmarken und Schulen gewidmet. Als einziger Frau indischer Herkunft, der diese Ehre je zuteil wurde, ist außerdem ihre Büste, neben der von Rabindranath Tagore im Londoner Gordon Square Garden aufgestellt, enthüllt von Princess Anne und Veteranen des 2. Weltkriegs. Es existieren viele Bücher und filmische Dokumentationen zu ihrem Leben und Werk und auch neue Pläne in Hollywood, dies alles zu verfilmen. Die KZ-Gedenkstätte Dachau wird jährlich an ihrem Todestag zu einem Ort des Gedenkens für Opfer des Nationalsozialismus und ihrer Nachfahren. In der ihr gewidmeten „Ritterschaft des Herzens“ verpflichten sich weltweit Menschen zu einem Leben nach strengen ethischen Regeln und dem Ideal eines umfassenden Pazifismus und des Dienstes an der gesamten Menschheit. Sie gilt als role-model nicht nur für eine neue Generation von „Women of color“, sondern ihr Werk ist beispielhaft für die interreligiöse Bildung und ethische Persönlichkeitsentwicklung sowie für eine Kinderliteratur, die sich für das Ideal einer menschlichen und friedvollen Welt engagiert. Die Märchenadaptionen und Geschichten der studierten Kinderpsychologin, die sie unter anderem im Auftrag von „Le figaro litteraire“ schrieb, heben immer wieder die Stärkung durch Gemeinschaft, die Solidarität mit Schwächeren und die Verbundenheit des Menschen mit der Natur hervor.

 

Auf der Grundlage ihres spirituellen, pädagogischen und literarischen Werkes sind in Deutschland Projekte der kulturellen Bildung, insbesondere der Märchenpädagogik, der Gedenkkultur und der Resilienzpädagogik für Kinder und Jugendliche mit Fluchtgeschichte und Nachfahren von Opfern in Institutionen wie der Stiftung Genshagen (Sara und Josef im verfluchten Wald), dem Haus für Poesie Berlin und der KZ-Gedenkstätte Dachau (Themenrundgang) durchgeführt worden. Für weitere Projekte ist eine Veröffentlichung ihres Werkes mit einer künstlerischen Gestaltung, die Kinder, Jugendliche und Lehrende gleichermaßen anspricht, von besonderer Bedeutung.

 

Besonderer Bayern-Bezug

Noor Inayat Khan ist im Konzentrationslager Dachau ermordet worden. Eine Gedenktafel erinnert seit 2016 in den Räumen des Krematoriums der KZ-Gedenkstätte an sie. Sie ist Teil der Gedenkkultur Bayerns (Artikel in der Süddeutschen Zeitung)  und es gibt ein wachsendes Interesse im Rahmen neuer Ansätze der Erinnerungskultur in der globalisierten Gesellschaft und darüber hinaus auch in Bezug auf den nichteuropäischen Widerstand gegen den Faschismus. 

 

Die Ritterschaft des Herzens - 40 Regeln für ein aufrechtes Leben ist Noor Inayat Khan gewidmet.

Pir Zia Inayat-Khan nennt Noors Werk einen Spiegel für die Geistige Ritterschaft und hat sie als Patronin für den Weg der Knighthood of Purity eingesetzt - im deutschsprachigen Raum: Weg der Ritterlichkeit 

Auszeichnung des Freistaates Bayern 2021

Wir wurden 2021 für unser herausragendes Programm und das vielversprechende Publikationsvorhaben Dream Flowers von Noor Inayat Khan ausgezeichnet.

 

Stellungnahme der Jury:

Der Verlag Heilbronn, ansässig in Polling, wurde 1981 gegründet – mit einem ganz besonderen Verlagsprofil: Es geht stets um Yoga, Spiritualität, interreligiöse Themen und indische Mystik für Menschen, die sich auf den inneren Weg machen. Das erfolgt beinahe ausschließlich über Schriften von und über Hazrat Inayat Khan, eines indischen Religionslehrers und Gründers des internationalen Sufi-Ordens, sowie mit Werken über den Sufismus. Im Gegensatz zu vielen anderen Hochglanz-Publikationen, die Yoga, Ayurveda und Co. tendenziell als Lifestyle-Thema behandeln, geht es hier stets um Tiefe und Verständnis für inneren Weg, um Kontemplation, etwa im Buch „Ritterschaft des Herzens. 40 Regeln für ein aufrechtes Leben“, ein spirituelles Regelwerk der Sufis.

 

Dazu gehört auch die dreizehnbändige Jubiläumsausgabe zum Werk Hazrat Inayat Khans. Darüber mag man inhaltlich diskutieren und einen anderen Blick auf die Welt bevorzugen – doch der Verlag ist in seiner Ausrichtung konsequent und einzigartig. Die Jury honoriert hier das Engagement und die Arbeit für ein echtes Nischenthema. 

Schreiben des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, MdL
Schreiben des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, MdL

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Bücher über interreligiöse Spiritualität, Mystik, Universalen Sufismus und Lebenshilfe

Heilige Ströme
ab 23,00 € 2
Dem Einen entgegen
ab 11,50 € 2

Goldene Mitte: Kostproben von Dichtern, Weisen, Religionsstiftern und Mystikern

Link zu Facebook Verlag Heilbronn
Link zu Pinterest Verlag Heilbronn
Link zu twitter Verlag Heilbronn
Link zu Instagram Verlag Heilbronn
Link zu YouTube Verlag Heilbronn

Kostenloses Heft Friedensgebet - Sie werden weitergeleitet zum Herausgeber Buch & Mystik e. V.

NEUERSCHEINUNGEN

AUF SPENDENBASIS

INFORMIERT WERDEN

Newsletter-Anmeldung

ca. 4-6 mal jährlich versenden wir einen Newsletter zu unseren Neuerscheinungen.

Wir verwenden MailChimp für die Registrierung Ihrer E-Mail-Adresse. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

FOLGEN SIE UNS AUF

Link zu Facebook Verlag Heilbronn
Link zu Pinterest Verlag Heilbronn
Link zu twitter Verlag Heilbronn
Link zu Instagram Verlag Heilbronn
Link zu YouTube Verlag Heilbronn

VERLAG HEILBRONN

Logo Verlag Heilbronn - Bücher über Meditation, Spiritualität, Mystik und Sufismus

Meditation

Interreligiöse Spiritualität

Persönlichkeitsentwicklung

Weisheitslehren

Mystik

Universaler Sufismus

 

  info(at)verlag-heilbronn.de 

 

Wir liefern gegen Rechnung

oder Bezahlung mit PayPal 

Ökostrom von EWS

Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde beim Grünen Punkt sind, und damit unseren Pflichten zur Systembeteiligung nach dem Verpackungsgesetz nachkommen wollen.